Realschule Obrigheim
  • Home
  • Schule
  • Personen
  • Kontakt
  • Termine
  • Downloads
  • BO
  • SMV
  • Karachi
  • Archiv
  • Förderverein
  • Impressum

Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2022/2023

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2022

Der Unterricht an der Realschule Obrigheim beginnt für die Klassen 6 bis 10 am Montag, 12.09.2022 um 8.10 Uhr.

Die Einschulung der neuen Fünftklässler findet am Dienstag, 13.09.2022 statt. Sie treffen sich hierzu um 8.10 Uhr in der Neckarhalle.

Der Unterricht endet für alle von Montag bis Donnerstag um 12.30 Uhr. Freitag ist Unterrichtsende entsprechend dem Stundenplan.

Schulleitung

 

 

Bestnote für herausragende Leistung in der Berufsorientierung

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2022

Realschule Obrigheim bereits zum zweiten Mal mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel rezertifiziert

„Wir alle wissen, wie wichtig für junge Menschen der Übergang zwischen Schule und Beruf ist – und wie schwer dies bisweilen fällt“, sagte der Vizepräsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Steffen Haug, bei der Verleihung des BoriS-Berufswahl-Siegels. „Jede Unterstützung hierbei ist Gold wert“, so seine Feststellung. Die Realschule Obrigheim hat ihre Leistung in Sachen Berufsorientierung wiederholt bewiesen: Sie wurde nach der Erstzertifizierung nun bereits zum zweiten Mal rezertifiziert und erneut mit der Auszeichnung bedacht. Damit darf die Schule das BoriS-Berufswahl-Siegel für weitere fünf Jahre tragen.

 

Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury, zu der auch Laudator Thomas Mayer gehörte, vom breit gefächerten Angebot in der Realschule Obrigheim und von der Vielzahl an aktiven Kooperationspartnern. So unterstützt die Firma MPDV in Diedesheim beispielsweise beim jährlichen Roboterwettbewerb. “Sie müssen diese Veranstaltung einmal besuchen”, forderte Thomas Mayer in seiner Ansprache während der Preisverleihung in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald die anwesenden Gäste auf. “Sie werden staunen. Lauter junge Leute, die einen Roboter bauen müssen, und diesen so programmieren, damit er einen vorgegebenen Ablauf erledigt. Hochinteressant!”

Weiterlesen: Bestnote für herausragende Leistung in der Berufsorientierung

Realschule Obrigheim entlässt ihren Abschlussjahrgang 2022

Details
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2022

Zweimal die Traumnote 1,0 erreicht

„Time to say goodbye“ prange es in großen Buchstaben an der Bühne der Neckarhalle in Obrigheim, wo die Realschule ihren diesjährigen Abschlussjahrgang mit der feierlichen Zeugnisübergabe entließ. Das Kunstwerk war eigens für diesen Anlass von den Schülerinnen und Schülern im BK-Unterricht angefertigt worden.

Schulleiterin Kerstin Neunecker-Weis bezog sich in ihrer Ansprache ebenfalls auf die Dekoration, Abschiednehmen impliziere immer auch eine Traurigkeit, weil sich Wege vielleicht auch trennen. Doch sei sie sich sicher, dass an diesem Abend die Freude überwiege über das Geleistete und den Erfolg, worauf man stolz sein könne. Viel sei von den Schülerinnen und Schülern gelernt worden seit ihrer Einschulung in eben dieser Neckarhalle vor 6 Jahren, doch beinhalte Schule mehr als nur das Lernen, wie z. B. die Gemeinschaft mit anderen oder Ausflüge und Wandertage. Besonders freute sich die Rektorin, dass es dem Abschlussjahrgang möglich war, am Ende noch eine Abschlussfahrt zu erleben. Sie erinnerte daran, dass dieser Jahrgang ganz besonders geprägt war von über 2 Jahren Pandemie mit Fernunterricht, der viel Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen erforderte. Den diesjährigen Absolventen wünschte Neunecker-Weis, dass sie sie sich diese Ausdauer erhalten mögen, sei sie doch hilfreich auch auf weiterführenden Schulen oder in der Ausbildung. Zum Abschluss gab die Schulleiterin den bald ehemaligen Schülerinnen und Schülern viele gute Wünsche in Form eines irischen Segens mit auf den Weg und hoffte, dass alle ihre Schulzeit an der RSO in guter Erinnerung behalten.

Diesen guten Wünschen schloss sich Bürgermeister Achim Walter an und bedankte sich bei Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Sekretärinnen und Hausmeistern, die alle zum Erfolg des Abschlussjahrgangs beigetragen haben.

Weiterlesen: Realschule Obrigheim entlässt ihren Abschlussjahrgang 2022

Bücher-Tausch-Regal an der RSO

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2022

Jede und jeder darf bei Interesse ein Buch oder auch mehrere mitnehmen und ausgelesene, nicht mehr gebrauchte Bücher hier abgeben.

Das Regal befindet sich an der Treppe.

 

 

Erneuter Sieg für die RSO beim Vorlesewettbewerb

Details
Zuletzt aktualisiert: 01. Mai 2022

Wie auch im vergangenen Jahr fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in digitaler Form statt und wurde dieses Mal vom Gymnasium in Osterburken organisiert. Das Niveau der 16 Klassen- bzw. Schulsieger aus dem ganzen Neckar-Odenwald-Kreis war sehr hoch, so dass der 6-köpfigen Jury, bestehend aus Lehrern, Eltern und SMV-Mitgliedern die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht wurde.

Letztendlich konnte Lea Hellebrandt aus der Klasse 6c der Realschule Obrigheim den ersten Platz erringen. Sie las ihre Textstelle aus dem Jugendbuch „Enola Holmes“ so hervorragend, dass sie damit die Jury überzeugte. Die beste „Vorleserin“ im Kreis kommt damit zum 2. Mal in Folge von der RSO. Ihre nächste Etappe ist nun der Bezirksentscheid, bei dem sie auf die Sieger und Siegerinnen der anderen Kreisentscheide treffen wird.

 

 

  1. Bilder vom SMV Fasching 2022
  2. Infos zu den Wahlpflichtfächern für die kommenden 7er
  3. Information zu den weiterführenden Schularten
  4. Das ist die RSO - Infos für unsere kommenden Fünfer u. Anmeldung

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 RSO Moodle

 e-mail Schüler

Neueste Beiträge

  • Unterrichtszeiten
  • Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2022/2023
  • Realschule Obrigheim entlässt ihren Abschlussjahrgang 2022
  • Mensa
  • Bücher-Tausch-Regal an der RSO
  • Erneuter Sieg für die RSO beim Vorlesewettbewerb

Downloads

Corona Infos

Berufsorientierung

Projektarbeit WBS Kl. 9

Sonstiges

Prüfung

Datenschutzerklärung


Back to Top

© 2022 Realschule Obrigheim

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen