Informationsabend für zukünftige Schüler*innen der 5. Klasse
- Details
Einladung zum Informationsabend für zukünftige Schüler*innen der 5. Klasse an der RSO
An der Realschule Obrigheim findet am 02.03.2023 um 18 Uhr in der Aula ein Informationsabend für zukünftige Schüler*innen der 5. Klasse statt. Hierzu laden wir alle interessierten Kinder der 4. Klasse und Ihre Eltern herzlich ein. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig.
Bitte behalten Sie unsere Homepage im Auge, hier werden demnächst die Anmeldeunterlagen zum Download bereitgestellt.
Viele Grüße
gez. Kerstin Neunecker-Weis gez. Florian Hildenbrand
Rektorin Kommissarischer Konrektor
Lesen auf hohem Niveau
- Details
Realschule Obrigheim ermittelte ihren Schulsieger des Vorlesewettbewerbs
Mucksmäuschenstill war es im Klassenzimmer an der Realschule Obrigheim, als der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2022 unter den Sechstklässlern gesucht wurde. Publikum dabei durfte die Klasse 5c sein, die den vier Klassensiegern aus den sechsten Klassen förmlich an den Lippen hing. Spannender hätte es bei diesem „Wettlesen“ kaum sein können: Henning Wieder (6a), Emely Zirkwitz (6b), Fabian Kaminski (6c) und Maja Klingner (6d) ließen durch ihre mitreißenden Vorträge aus von ihnen selbst gewählten Textstellen gefährliche Drachen, niedliche Hunde, sprechende Bibliotheken und „böse Bücher“ im Raum auftauchen.
Bei diesem hohen Niveau war es auch nach dem Vorlesen des Fremdtextes keine leichte Aufgabe für die Jury, bestehend aus den Deutschlehrkräften Nadine Deigner, Sabine Vomund, Larissa Lunka, Marcel Strack und Anja Kühnle sowie Rektorin Kerstin Neunecker-Weis, den Schulsieger zu bestimmen. Wieder hatten alle Teilnehmer /-innen so lebendig und fehlerfrei vorgetragen, dass man glauben konnte, die flüsternde Mumie aus dem gleichnamigen Jugendbuch der Reihe „Die 3 ???“ käme gleich um die Ecke. Am Ende hatte Fabian Kaminski die Nase einen Hauch vorn und darf die Realschule Obrigheim jetzt beim Kreisentscheid vertreten. „Eigentlich würden wir gerne euch alle in die nächste Runde schicken“, betonte Schulleiterin Neunecker-Weis, als sie das Ergebnis verkündete. Folglich überreichte sie allen vier Siegern eine kleine Anerkennung fürs Mitmachen. Ihr Dank galt außerdem Frau Deigner und Herrn Strack, die sich in diesem Jahr um die Organisation und Moderation gekümmert hatten.
Adventstürbilder 2022
- Details
Die Sieger der Adventstürbildaktion stehen fest:
Hier sind sie alle, unsere Türbilder zur Adventszeit. Zum Vergrößern einfach anklicken.
Endlich wieder Frankreichaustausch
- Details
Nach fast 3-jähriger Pause konnte man in der Aula der Realschule Obrigheim wieder die französische Sprache hören.
Vom 13.10.-21.10.2022 waren 18 Austauschpartner aus dem Collège de Fontenay in Chartres de Bretagne angereist. Nachdem man sich mittels Steckbriefe und Telefonate ausgetauscht hatte, waren die Bretonen die fast 1000 Kilometer lange Reise aus der Bretagne nach Obrigheim angetreten, um die deutschen Austauschpartner nun persönlich kennenzulernen.
Unterstützt wurde der Austausch wieder tatkräftig von der Friedrich-Heuss-Schule in Haßmersheim, die auch wieder Austauschpartner aufnahm.
Die Französischfachschaften der beiden Schulen hatten ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Neben dem Schulbesuch bei den deutschen Austauschpartnern, einem Empfang beim Bürgermeister im Rathaus und einer Stadtführung in Heidelberg, erlebte der Besuch aus Frankreich unter anderem auch eine Stadtrallye in Mosbach und einen Besuch in der Kletterarena in Heilbronn.
Die Nachmittage und das Wochenende in den Gastfamilien wurden abwechslungsreich und interessant gestaltet. Ohne die großartige und tatkräftige Unterstützung der Eltern der RSO und der FHS wäre der Austausch nicht möglich gewesen. Sie boten den französischen Austauschschülerinnen und -schülern einmalige Erfahrungen und einen unvergesslichen Aufenthalt.
Der „Bunte Abend“ am Donnerstagabend in der Aula der Realschule Obrigheim bildete den krönenden Abschluss einer ereignisreichen Woche im Sinne des interkulturellen Austauschs und der deutsch-französischen Freundschaft und verdeutlichte den Erfolg des diesjährigen Schüleraustausches. Unter der Leitung von Eric Grunwald eröffnete der 7er-und 8er Chor der RSO den Abend und zu guter Letzt sangen die französischen Austauschpartner und die deutschen Familien gemeinsam „Bonsoir mes amis – gute Nacht Freunde“ zum Abschied für ihre Gastfamilien, Austauschpartner und die betreuenden Lehrkräfte. Die Gasteltern luden danach mit einem herrlichen Buffet in die Aula ein.
Die beiden Fachschaften Französisch sind mit dem Verlauf des Austausches und der Zusammenarbeit der beiden Schulen mehr als zufrieden und freuen sich auf den Gegenbesuch in Frankreich im März 2023 sowie auf den nächsten Besuch der Schülerinnen und Schüler aus Chartres im kommenden Jahr.
Programm in Obrigheim 2022.pdf