Am 27. November 2019 machten sich die Umweltgruppe der SMV und die Klasse 8c mit dem Zug auf den Weg nach Binau, um für den Green Forest Fund Bäume zu pflanzen.
Der Initiator des Projekts, Thorsten Walter, hat sich zum Ziel gesetzt, auf der großen Fläche einen Urwald zu schaffen und versorgte uns mit Hintergrundinformationen wie z.B. dass ein Mensch jedes Jahr vier Bäume pflanzen müsste, um seinen CO2-Verbrauch zu kompensieren.
Bei ziemlich ungemütlichem Wetter mit Wind und Regen waren wir Jugendlichen uns nicht zu schade, um ordentlich anzupacken. Ausgerüstet mit Gummistiefeln und Regenjacken wurde fleißig gegraben und gebuddelt. Unterstützt und motiviert wurden die Schülerinnen und Schüler von Hund Eddie, der überall nach dem Rechten „schnüffelte“ und in der Pause die ein oder andere Brezel ergattern konnte.
Am Ende eines langen und anstrengenden Arbeitstages waren insgesamt 60 Bäume gepflanzt, die Schülerinnen und Schüler kaputt, aber alle glücklich und zufrieden.
Was für ein tolles Engagement!!!
Das Projekt (https://www.greenforestfund.de) kann übrigens auf vielfältige Weise (z.B. durch ein Baumgeschenk oder eine Bienenspende) unterstützt werden.
Emily Böhm, 6b