- Details
Zweimal die Traumnote 1,0 erreicht
„Time to say goodbye“ prange es in großen Buchstaben an der Bühne der Neckarhalle in Obrigheim, wo die Realschule ihren diesjährigen Abschlussjahrgang mit der feierlichen Zeugnisübergabe entließ. Das Kunstwerk war eigens für diesen Anlass von den Schülerinnen und Schülern im BK-Unterricht angefertigt worden.
Schulleiterin Kerstin Neunecker-Weis bezog sich in ihrer Ansprache ebenfalls auf die Dekoration, Abschiednehmen impliziere immer auch eine Traurigkeit, weil sich Wege vielleicht auch trennen. Doch sei sie sich sicher, dass an diesem Abend die Freude überwiege über das Geleistete und den Erfolg, worauf man stolz sein könne. Viel sei von den Schülerinnen und Schülern gelernt worden seit ihrer Einschulung in eben dieser Neckarhalle vor 6 Jahren, doch beinhalte Schule mehr als nur das Lernen, wie z. B. die Gemeinschaft mit anderen oder Ausflüge und Wandertage. Besonders freute sich die Rektorin, dass es dem Abschlussjahrgang möglich war, am Ende noch eine Abschlussfahrt zu erleben. Sie erinnerte daran, dass dieser Jahrgang ganz besonders geprägt war von über 2 Jahren Pandemie mit Fernunterricht, der viel Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen erforderte. Den diesjährigen Absolventen wünschte Neunecker-Weis, dass sie sie sich diese Ausdauer erhalten mögen, sei sie doch hilfreich auch auf weiterführenden Schulen oder in der Ausbildung. Zum Abschluss gab die Schulleiterin den bald ehemaligen Schülerinnen und Schülern viele gute Wünsche in Form eines irischen Segens mit auf den Weg und hoffte, dass alle ihre Schulzeit an der RSO in guter Erinnerung behalten.
Diesen guten Wünschen schloss sich Bürgermeister Achim Walter an und bedankte sich bei Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Sekretärinnen und Hausmeistern, die alle zum Erfolg des Abschlussjahrgangs beigetragen haben.
Weiterlesen: Realschule Obrigheim entlässt ihren Abschlussjahrgang 2022
- Details
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich schon aus der Presse entnommen haben, werden sich Veränderungen bezüglich der Coronamaßnahmen in der Schule ergeben.
Stand heute, Freitag, 18.03.2022, haben wir noch keine Verordnung. Nichtsdestotrotz informieren wir Sie gerne über die angedachten Änderungen und den geplanten Ablauf an unserer Schule in der kommenden Woche:
Testungen:
„Ab der kommenden Schulwoche sollen die Testungen auf das Corona-Virus an den Schulen angepasst werden. So sollen in Baden-Württemberg vorerst die verpflichtenden drei Tests pro Schulwoche auf zwei reduziert werden. Darüber hinaus sollen die Wiedereintrittstestungen entfallen, also die Testungen an fünf aufeinanderfolgenden Schultagen nach einem Infektionsfall.“ (PRESSEMITTEILUNG 14. März 2022 Nr. XX/2022)
Die Testungen finden bei uns an der RSO bis auf weiteres montags und donnerstags in der 1. Unterrichtsstunde des Tages statt.
„Weitere Informationen: Die Regelungen von der Befreiung für die Testungen sollen beibehalten werden, demnach sind Quarantäne-Befreite auch von den Testungen befreit. Es ist allerdings sichergestellt, dass diese Personen vom freiwilligen Angebot von zwei Tests pro Woche weiterhin Gebrauch machen können“
Maskenpflicht:
Bis auf weiteres bleibt die Maskenpflicht in der momentanen Handhabung bestehen.
Die Schulleitung
- Details
Ab Mittwoch gilt wieder die Maskenpflicht auch im Unterricht, da die Corona-Alarmstufe des Landes Baden-Württemberg erreicht wird.
Hinweise zu schulischen Veranstaltungen.pdf
Alarmstufe-in-Baden-Wuerttemberg-gilt-voraussichtlich-ab-Mittwoch-17-November.pdf
Land-startet-Impfoffensive-1.pdf