- Details
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
der Unterrichtsbetrieb in der Präsenz an den Schulen des Landes hat für die Schülerinnen und Schüler größte Bedeutung. Der Präsenzunterricht ist weder im Hinblick auf den Lernerfolg noch auf die notwendigen Sozialkontakte durch einen Fernunterricht hinreichend zu ersetzen. Er soll deshalb weiterhin gewährleistet und gesichert werden, soweit es das Pandemiegeschehen zulässt.
Ziel der Landesregierung ist es, mit einer Teststrategie Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen und die Verbreitung des Virus über die Schulen möglichst zu verhindern.
Die Tests sollen in der Regel zweimal wöchentlich an der Schule durchgeführt werden.
- Details
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
am 15.03.2021 wurde der Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6 wieder aufgenommen. Angesichts der aktuellen Infektionslage hat die Landesregierung zum 22.03.2021 eine Anpassung der Corona-Verordnung vorgenommen.
Ab dem 22.03.2021 besteht die Verpflichtung für alle Schülerinnen und Schüler eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske zu tragen.
Viele Schülerinnen und Schüler praktizieren dies bereits. Diejenigen, die bisher nur eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen haben, müssen nun auf eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske umsteigen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Bernhard Ziegler
-Schulleitung-
MD-Schreiben -Hinweise zum Schulbetrieb ab 22-03-2021.pdf
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8d und 9a-c,
aufgrund der aktuellen Lage hat die Realschule Obrigheim beschlossen den anstehenden Praktikumszeitraum von 09.11.-13.11.2020 auf das Frühjahr 2021 zu verschieben. Ich bitte alle Schülerinnen und Schüler der betroffenen Klassen, die eine Praktikumszusage hatten, die entsprechenden Firmen darüber zu informieren. Weitere Informationen über den Ablauf der Berufsorientierung im Schuljahr 2020/21 werden schnellstmöglich bekanntgegeben.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Bernhard Ziegler
Schulleitung
- Details
Liebe Eltern, liebe Schüler*Innen,